• Kurse
    • Finde den richtigen Online Gitarrenkurs für Dich!
    • E-Gitarre lernen – online!
    • Akustik Gitarre lernen
    • Grundlagen der Rhythmusgitarre
    • Matthias Reim Songbook
    • Johnny Logan Songbook Vol. 01
    • Jimi Hendrix
    • Blues, Baby!!!
    • Sweeping lernen
    • Harmonielehre der Gitarre erlernen
    • Harmonielehre Teil 02- Kirchentonarten
    • Grundlagen der Solo Gitarre
    • Tapping Basics
  • Über
    • Das System
    • Referenzen
    • Preise
    • Bestellvorgang
    • Gutscheine
    • Feedback
  • Kostenlos
  • Dozenten
    • Michael Brettner
    • Stahlverbieger
  • FAQ
  • Weekylicks
  • Blog
  • Login
  • Play-Music
23 Dez2013

Mit 4 Akkorden um die Welt :-)

Written by Bretti. Posted in Play-Guitar Blog

Moin ihr Rocker,

ich wollte euch noch mal zeigen, dass es wirklich nicht soooo viel braucht um grosse Hits zu schreiben und möchte euch ein wenig mit Hilfe dieses Videos dazu animieren, mit euren Akkorden schon mal loszukomponieren 🙂

C G Am F

Share
  • Weiter lesen
20 Dez2013

Immer noch kein Geschenk?

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Gehört ihr auch zu den ewig unentschlossenen? Habt ihr auch Leute zu beschenken, die bereits alles haben? Keine Ideen für ein vernünftiges Geschenk? Keine Zeit für einen Last Minute Einkauf? – Euch kann geholfen werden!

Verschenkt doch einfach unseren Online-Kurs! Keine Einkaufsschlachten um lieblose Restposten; alles was ihr tun müsst, ist hier beschrieben. Ihr könnt euch bis zum 24. Zeit lassen und trotzdem könnte ein tolles individuelles Geschenk rechtzeitig unterm Christbaum liegen und der/die Beschenkte kann für euch Weihnachtslieder rocken, dann habt ihr auch was davon 🙂

Gutschein2

Share
  • Weiter lesen
19 Dez2013

Kleine Motivationshilfe

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Für alle, die gerade in einem Motivationstief sind und die Lust am Üben verlieren: Bleibt dran, es lohnt sich! Es ist doch alles für ein höheres Ziel 🙂

Share
  • Weiter lesen
18 Dez2013

Klingt (fast) wie ein Grosser!

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Mein erster eigener Marshall, der MS-2C! Und passt sogar auf den Schreibtisch… Nicht wirklich ein Full Stack, dafür kann man ihn aber überall hin mitnehmen. Diese Mikrobe habe ich mir als Zweitamp zum gemeinsamen Schraddeln mit Sohnemann zugelegt. Die klanglichen Erwartungen waren eher ziemlich gering, weil dafür völlig egal. Jetzt kam das Teil(chen) eben per Post; gleich mal Klampfe eingestöpselt und aufgedreht und ich muss sagen: Geilomat! Bin positiv vom Brüllwürfel überrascht. Wie Thomann so schön schreibt: „Viel Spass für wenig Geld!“

Der MS-2C hat einen Clean- und einen Overdrive Channel, Volume- und Tone- Potis. Die Regler gehen wie bei den grösseren Brüdern üblich, schön brav bis 10 (Wer kennt Spinal Tap? „Mine goes to 11! That´s one louder.“). Ausserdem gibt es einen Kopfhörerausgang und einen Anschluss für ein Netzteil. Betrieben wird der Mini-Marshall mit einem handelsüblichen 9V-Block.

Der Sound kommt überraschend fett daher und schon ein bisschen Marshall-like. Natürlich kann er v.a. bassmässig bei weitem nicht mit einer schönen Röhrenversion aus dem gleichen Hause mithalten, aber es geht schon eindeutig in diese Richtung. Sounds zu beschreiben ist natürlich völlig pillepalle: Hier könnt ihr euch verschiedene Varianten anhören. Für ein batteriebetriebenes 10cm-Teil bin ich damit völlig zufrieden.

Fazit: Wer einen kleinen fetzigen Übungsamp sucht, oder was zum Mitnehmen an den Strand, oder für die nächste Party wird mit diesem Brüllwürfel sicher viel Spass haben. Ausserdem ist er das ideale Geschenk, für Gitarristen, die schon fast alles haben.

marshall

Share
  • Weiter lesen
18 Dez2013

Herzlich willkommen!

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Hier werden wir regelmässig unregelmässig über Themen bloggen, die mit Gitarre und unserem Unterricht zu tun haben. Ausserdem wird es das ein oder andere Interview, Testberichte und immer wieder einen Blick hinter die Kulissen geben. Have Fun! Gerne könnt ihr uns Anregungen schicken, welche Themen ihr gerne hier sehen würdet.

PG_Blog

Anregung schicken

Share
  • Weiter lesen
18 Dez2013

Happy Birthday Keith Richards!

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Wir gratulieren einem der einflussreichsten Gitarristen der Rock-Geschichte! Ausserdem war er schon immer eine coole Socke. Keep on rockin´ Keith!

Keith Richards Berlinale 2008

By Siebbi (Keith Richards) [CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons

Interessanter Beitrag in der FAZ

Share
  • Weiter lesen
18 Dez2013

Ein Gedanke

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Der Stilpirat hat in seinem Fotografieblog einen tollen Beitrag veröffentlicht, die wie die Faust aufs Auge auch für Musiker passt.

Lest doch mal rein

Share
  • Weiter lesen
18 Dez2013

Geschichte des Gitarrensolo

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Habe ich in den unendlichen Weiten des Interwebs gefunden! Die Geschichte des Gitarrensolo mal ganz anders. Klasse, was sich die Jungs von cdza ausgedacht haben!

JOURNEY OF GUITAR SOLO – check it out!

Share
  • Weiter lesen
17 Dez2013

Bis die Finger bluten

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Selbstversuch. Kann ich auch im zarten Alter von 48 Jahren noch Stromgitarre lernen? Woche 4. Juhu, endlich ordentlich Hornhaut vorhanden! Macht immer noch Spass und mittlerweile klingt´s nicht mehr ganz so schrecklich 🙂

guitarfingers650

Share
  • Weiter lesen
17 Dez2013

Immer weniger Schüler haben Zeit für Musik

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Interessanter Bericht. Immer mehr Schüler(innen) haben immer weniger Freizeit. Kann ich auch bei meinem Sohn beobachten. Und dann auch noch das ach so Tolle G8…

© Ruhrnachrichten, Foto: Dieter Kenne

Darum haben immer weniger Schüler Zeit für Musik

Share
  • Weiter lesen
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Play Guitar Logo powered by

Neueste Beiträge

  • Weekylicks #188
  • Weekylicks #187
  • Weekylicks #186
  • Weekylicks #185
  • Weekylicks #184

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (5)
  • Juli 2016 (4)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (5)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (5)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (15)
  • Dezember 2013 (11)

Warning: DOMDocument::loadHTML(): Tag nav invalid in Entity, line: 31 in /home/www/pg/wp-content/themes/yoo_avenue_wp/warp/src/Warp/Helper/DomHelper.php on line 47
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
  • © SamPlay GmbH / www.play-guitar.de
  • Partnerprogramm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
  • Meine Kurse
  • Kurse
    • Finde den richtigen Online Gitarrenkurs für Dich!
    • E-Gitarre lernen – online!
    • Akustik Gitarre lernen
    • Grundlagen der Rhythmusgitarre
    • Matthias Reim Songbook Vol. 01
    • Johnny Logan Songbook Vol. 01
    • Blues, Baby!!!
    • Jimi Hendrix
    • Sweeping lernen
    • Harmonielehre der Gitarre erlernen
    • Harmonielehre Teil 02- Kirchentonarten
    • Grundlagen der Solo Gitarre
    • Tapping lernen – online!
  • Support
  • Kostenlos
  • Weekylicks
  • Logout
  • Play-Music
  • Kurse
    • Finde den richtigen Online Gitarrenkurs für Dich!
    • E-Gitarre lernen – online!
    • Akustik Gitarre lernen
    • Grundlagen der Rhythmusgitarre
    • Matthias Reim Songbook
    • Johnny Logan Songbook Vol. 01
    • Jimi Hendrix
    • Blues, Baby!!!
    • Sweeping lernen
    • Harmonielehre der Gitarre erlernen
    • Harmonielehre Teil 02- Kirchentonarten
    • Grundlagen der Solo Gitarre
    • Tapping Basics
  • Über
    • Das System
    • Referenzen
    • Preise
    • Bestellvorgang
    • Gutscheine
    • Feedback
  • Kostenlos
  • Dozenten
    • Michael Brettner
    • Stahlverbieger
  • FAQ
  • Weekylicks
  • Blog
  • Login
  • Play-Music