• Kurse
    • Finde den richtigen Online Gitarrenkurs für Dich!
    • E-Gitarre lernen – online!
    • Akustik Gitarre lernen
    • Grundlagen der Rhythmusgitarre
    • Matthias Reim Songbook
    • Johnny Logan Songbook Vol. 01
    • Jimi Hendrix
    • Blues, Baby!!!
    • Sweeping lernen
    • Harmonielehre der Gitarre erlernen
    • Harmonielehre Teil 02- Kirchentonarten
    • Grundlagen der Solo Gitarre
    • Tapping Basics
  • Über
    • Das System
    • Referenzen
    • Preise
    • Bestellvorgang
    • Gutscheine
    • Feedback
  • Kostenlos
  • Dozenten
    • Michael Brettner
    • Stahlverbieger
  • FAQ
  • Weekylicks
  • Blog
  • Login
  • Play-Music
06 Mrz2014

David Gilmour

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Eines meiner grossen Idole hat heute Geburtstag: David Gilmour; bekannt v.a. als Gitarrist, Sänger und Songwriter von Pink Floyd. Über sein musiklisches Schaffen will ich hier gar nicht viel sagen, das dürfte hinlänglich bekannt sein. – Seine Lieblingsgitarren sind Fender Stratocaster und Telecaster, gerne mit EMG-Pickups clean über Hiwatt Amps gespielt. 2008 widmete ihm Fender ein eigenes Signature Modell, die „Black Strat„.

Happy Birthday David, Rock On!

 

von deep_schismic @ flickr – http://www.flickr.com/photos/one_schism/ (http://www.flickr.com/photos/one_schism/284583816/) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Share
  • Weiter lesen
19 Feb2014

Tony Iommi

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Frank Anthony „Tony“ Iommi wurde am 19. Februar 1948 in Birmingham geboren. Tony gilt als der Erfinder des Heavy Metal, die Geschichte mit seinem Arbeitsunfall ist legendär (er verlor 2 Fingerkuppen und spielte in Folge dessen sehr dünne Saiten, die er auch um bis zu 3 Halbtöne herabstimmte, damit die Saitenspannung niedriger war -> voila, der böse Lava-Sound war geboren). Neben Black Sabbath hat Tony Iommi einige Soloalben herausgebracht und seinerzeit sogar ein (sehr) kurzes Gastspiel bei Jethro Tull absolviert.

Sein Einfluss auf die moderne Rockmusik ist immens. Seine musikalischen Markenzeichen sind kurze düstere und prägnante Riffs in Molltonarten, die er immer wieder wiederholt und dabei variiert. Tony hat bei Black Sabbath viele bekannte Songs als Komponist beigesteuert. Iommi spielt hauptsächlich SG-Gitarren, u.a. sein Signature Modell von Gibson oder die berüchtigte John Birch SG mit den Kreuzinlays.

Happy Birthday Tony! Rock On!

By Photobra|Adam Bielawski (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons

Tony Iommi playing war pigs and paranoid solo

Share
  • Weiter lesen
06 Feb2014

NEWSROCKDIGGER

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

NRD_PG_Koop

Play-Guitar.de & NEWSROCKDIGGER gehen seit heute gemeinsame Wege. NRD ist eine Online Plattform, die jungen und unbekannten Musikern, Bands und Künstlern kostenlos zur Verfügung steht. Mittlerweile ist NRD zur größten und meistbesuchten deutschen Künstlerplattform geworden.

Play-Guitar.de bildet Gitarristen aus und weiter – NRD bietet eine tolle Promo-Plattform für Bands und Künstler. Was also liegt näher, als gemeinsame Sache zu machen? Von der Couch über den Proberaum auf die Bühne 🙂

Wir haben mit Micha Karmann, einem der beiden Betreiber von NRD gesprochen:

Mike: NewsRockDigger… Was geht? Was ist denn das für ein Name?

holger-150x150Micha: (lacht) Den merkt man sich wenigstens! – Spass beiseite, das Projekt wurde 2003 von meinem Partner Holger Scheckenbach unter dem Namen „Holger´s Newcomer & More“ ins Leben gerufen. Holger ist eigentlich ein Radiomann. Mit viel Herzblut und Engagement schaffte er es, sich in der weiten Flut des Internet mit dem Portal zu positionieren. Holgers Spitznamen ist „Digger“, also was liegt näher?

Mike: Und welche Rolle spielst Du bei NRD?

Micha: Ich bin seit Mitte 2013 dabei und habe das Portal designtechnisch komplett neu aufgebaut und auf eine vernünftige technische Plattform gestellt. Meine daily jobs bei NRD sind die Online Verwaltung und die Bandseiten. Holger und ich sind ein gut eingespieltes Team: Holger lässt die Finger vom Internet und ich sollte auf keinen Fall Radio machen (lacht)!

Mike: Das Thema Radio ist ja nicht ganz unwichtig bei eurem Portal, erzähl mal!

michaMicha: Genau! Holger hat seine eigene Sendung und geht jeden Sonntag von 18 – 20 Uhr mit „Holger´s Newcomers & More“ bei Radio Ulm auf Sendung. Das coole daran ist, dass er diese Gelegenheit nutzt, um Songs von den NRD-Bands zu präsentieren.

Mike: Eine tolle Gelegenheit für Newcomer und Bands abseits vom Mainstream, die sonst nie eine Chance hätten, Airplays zu bekommen.

Micha: Ganz genau! Bei uns im Portal haben wir alle möglichen Genres, egal ob Alternative, Hip Hop, Folk, Pop, Rock, Metal – gut, Heino wird man bei uns eher nicht finden (grinst breit)…

Mike: Was muss man als Band tun, um in Holgers Sendung gespielt zu werden?

Micha: Das ist super easy: Songs als mp3 per E-mail an info@newsrockdigger.de schicken und dann nur noch die Sendegenehmigung auf unserer Startseite abschicken. That´s it. – Ach ja, seit Kurzem binden wir auch Videoclips mit ein; dazu einfach YouTube-Link an micha@newsrockdigger.de schicken.

Mike: Toller Service! – Ganz was anderes: Ihr seid ja von der Industrie völlig unabhängig und habt euch entschlossen, NRD für die Künstler kostenlos anzubieten.

Micha: Ganz genau! Uns ist es enorm wichtig, unsere Unabhängigkeit zu bewahren, nur so können wir es uns leisten diese Künstlervielfalt zu pflegen. Wir sind der Meinung, dass es ganz viele richtig tolle Bands und Künstler gibt, die viel zu wenig Aufmerksamkeit für das bekommen, was sie leisten. Und genau an dieser Stelle wollen wir helfen.

Mike: Danke fürs Interview! Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

Micha: Wir uns auch, keep on rockin´!

Im Rahmen der Kooperation erhalten ausgesuchte Bands die Möglichkeit, sich und vor allem ihren Gitarrenstil bei Play-Guitar.de vorzustellen. Dies funktioniert im einfachsten Fall als Interview oder Bericht im Blog im Rahmen der Reihe „Helden der Stromgitarre“. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein kleines Video-Feature über spezielle Gitarrentechniken oder Sounds zu drehen, das dann in die entsprechenden Kanäle eingespeist wird. Darüber hinaus können z.B. gemeinsame Guest Lessons mit ausgesuchten, eigenständigen Künstlern entstehen und produziert werden. Ausserdem können wir bei Play-Guitar.de gezielt bestimmte Lessons produzieren, je nach Bedarf und Anforderung der Künstler bei NRD. Und bei NRD gibt es im Gegenzug tolle Möglichkeiten für die Präsentation eurer Bands oder Projekte. Check it out!

LINKS:

  • NEWSROCKDIGGER
  • Holger´s Newcomer & More bei Radio Ulm
  • Holger Scheckenbach
  • Micha Karmann
Share
  • Weiter lesen
04 Feb2014

Adrian Smith – The new Wave of british Heavy Guitar

Written by Bretti. Posted in Play-Guitar Blog

Als kleiner Bube bin ich schon stagedivend vom Bett gesprungen und habe Luftgitarre zu Iron Maidens „Life after Death“ gespielt. Das war übrigens meine erste LP 🙂 Jetzt gefühlte 40 Jahre später stehen mir immer noch alle Haare (die paar, die ich noch habe) zu Berge, wenn ich Adrians Gitarrensoli höre. Ich habe extra „Stranger in a strange Land“ ausgesucht, weil es alles hat, was ein geiles Gitarrensolo braucht und Adrians komplettes Gitarrenspiel ist in diesem Song erklärt. Hammergeile Rhythmusgitarre und ein Solo, welches seinesgleichen sucht. Ich liebe die Leichtigkeit, mit der dieser Typ Gitarre spielt. Einer meiner All Time Favourites und er wird es immer bleiben…

Wie geht ein geiles, fettes, hammermässiges Gitarrensolo mit medizinballgrossen Eiern??????

SO GEHT DAS!!!!!!

Share
  • Weiter lesen
02 Feb2014

Michael Landau + Robben Ford – Guitar Heroes talk music!!!

Written by Bretti. Posted in Play-Guitar Blog

Michael Landau ist einer meiner absoluten Oberhammerfavoriten, Sensationeller Ton und Sound und Soli die mich immer wieder vom Hocker hauen, dazu ein riesiger musikalischer Background. Jeder hat ihn schon auf irgendwelchen Pop Produktionen gehört, ob Eros Ramazotti, Alanis Morrisette oder viele, viele 1000 mehr. Er gilt mit Steven Lukather als der King der L.A. Studio Szene. Vor 20 Jahren habe ich ihn live gesehen in Saarbrücken im Kühlhaus, mit seiner Band „The Raging Honkies“, Abe Laboriel an den Drums, der hat mich damals schon so umgehauen (im wahrsten Sinne des Wortes) und sein Bruder Teddy Landau am Bass. Eines der prägendsten und geilsten Konzerte die ich je gesehen habe.

Robben Ford, ein unfassbarer Blues-Fusion Gitarrist, der ebenfalls durch seine Musikalität, seinen unfassbaren Ton und Sound beeindruckt. „Talk to your Daughter“ sollte jeder Gitarrist im Regal stehen haben und für alle die auf der Suche sind, hört da mal rein. Sein Gitarrenspiel inspiriert und fasziniert zugleich.

Viel Spass mit Renegade Creation 🙂

 

Share
  • Weiter lesen
31 Jan2014

Portrait „Guitars On Demand“

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Hallo liebe Rocker,

wir starten heute mal mit einer kleinen Serie von Portraits, bei der wir regelmässig unregelmässig interessante Leute rund um die Gitarre vorstellen, die nach unserer Meinung richtig „was drauf ham“ und nicht unbedingt Mainstream sind.

Und los geht´s mit Albert Anhut aka Liber Freimann, der im schönen Stade sein Studio hat und dort tolle Custom Guitars baut.

al

Ich bin bereits stolzer Besitzer einer modifizierten Tele von Al, die Electric Suzie. Umso gespannter war ich jetzt auf weitere Gitarren aus dem Hause DCA. Al hat uns zum Testen für einige Tage die Green Lantern aus der neuen Collection geschickt. Dabei handelt es sich um eine DCA Premium Gitarre mit vergoldeter Hardware von GFS mit tollen Pickups und Tremolo.

KURZREVIEW:

  • Look: Absolut eigenständig und kreativ.
  • Handling: Liegt fantastisch in der Hand, tolle Balance, macht Spass! Die Bespielbarkeit des Halses hat leider nicht unseren Geschmack getroffen (Update: Al hat einen neuen Hals bestellt und wird ihn austauschen, sobald ich die Gitarre zurück geschickt habe).
  • Sound: Karamell mit Sahne! Grosse Klasse! Vor allem der Neck-Pickup hat es uns angetan. Vom Tele-Twang bis zum satten Lead bleiben keine Wünsche offen. Tolles Sustain!
  • Verarbeitung: Echte liebevolle Handarbeit. Wir haben die Green Lantern noch vor der Endkontrolle bekommen, das Finishing und Polishing wird immer erst kurz vor dem Verkauf gemacht.
  • Besonderheit: 3-monatige Zufriedenheitsgarantie; alle Änderungswünsche des Kunden werden kostenlos durchgeführt (lediglich Material wird berechnet).
  • Preis: 745 Euro
  • Verdikt: Tolle Gitarre für Leute, die sich ein – im wahrsten Sinne – einzigartiges Instrument wünschen, das gut klingt und Spass macht.

 

INTERVIEW:

Mike: Lieber Al, Du bist Musiker, bildender Künstler, Tonmeister und Gitarrenbauer – also fast schon ein Universalgenie. Wie siehst Du dich selber?

Al: Als ein Mensch der früh gelernt hat, für seine Sachen einzustehen, und Wege zu suchen sie zu vermitteln. Und als jemand der ständig nach Perfektion strebt, ohne sie jemals wirklich zu erreichen. Das „Lernen“ an sich ist es, was mich bei allem Schaffen am meisten zufrieden macht. Also, kurz: als „Künstler“ in der ursprünglichen Bedeutung.

Share
  • Weiter lesen
30 Jan2014

Tommy Emmanuel – The Acoustic Guitar Monster :-)

Written by Bretti. Posted in Play-Guitar Blog

Das erste mal als ich dieses Video gesehen habe, war ich völlig fassungslos. Auch ich habe 5 Finger an jeder Hand und spiele Gitarre, aber das was Tommy da macht, hatte mit dem was ich bis dahin kannte NICHTS zu tun 🙂 Ich bin völlig ausgeflippt, habe mir das ca. 100x hintereinander angekuckt und selbst nach 10 Jahren flippe ich immer noch aus, wenn ich es mir ansehe und höre. Neben der grossartigen Musikalität und den grossartigen Songs, ist das Entertainment auch noch der Hammer, selten einen lustigeren Typen erlebt, der so viel Spass hat bei dem was er tut 🙂

Ich hoffe es begeistert euch genau so wie mich 🙂

Note: Das Originalvideo wurde gesperrt; deshalb haben wir einen neuen Clip verlinkt:

Share
  • Weiter lesen
26 Jan2014

Eddie Van Halen

Written by mike. Posted in Play-Guitar Blog

Happy Birthday Eddie Van Halen! Edward Lodewijk Van Halen wurde heute vor 59 Jahren in Nijmegen geboren. Über seinen Gitarrenstil muss man nicht viel sagen, er gilt als Meister des Tappings und Tremolos und hat Generationen von Gitarristen beeinflusst. Sein Markenzeichen ist die Frankenstrat (ursprünglich eine Eigenbau Charvel), die es mittlerweile in diversen Variationen verschiedener Hersteller gibt. Wir würdigen seinen Ehrentag mit seiner Live-Interpretation von „Eruption“:

Rock on, Eddie!

Share
  • Weiter lesen
24 Jan2014

Shawn Lane- It’s not possible to do that on Guitar Pt. 2 :-)

Written by Bretti. Posted in Play-Guitar Blog

Hier noch eine unfassbare Demo von Shawn’s unfassbarem Können, was so geht auf der Gitarre, aber auch Bass und Drums sind nicht zu verachten. Achtung, bei Epilepsie, bitte nur kontrolliert dosiert einnehmen 😀

 

Share
  • Weiter lesen
24 Jan2014

Shawn Lane- It’s not possible to do that on Guitar :-)

Written by Bretti. Posted in Play-Guitar Blog

Einer der wirklich unglaublichsten Gitarristen aller Zeiten, leider viel zu früh verstorben. Es gibt leider nur wenig Material in guter Qualität bei Youtube. Diese Aufnahmen hier sind etwas außergewöhnlich und es klingt partiell ein wenig wie die „Shadows“ auf Speed, nur ohne rote Brille 🙂

Shawn Lane war einer der vielseitigsten Gitarristen, die ich jemals gehört habe, mit einer Technik, die so eigentlich gar nicht möglich ist und einer unfassbaren Musikalität.

Habt Spass beim Hören und Kucken, dieses ist echt mal was anderes 🙂

Share
  • Weiter lesen
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Play Guitar Logo powered by

Neueste Beiträge

  • Weekylicks #188
  • Weekylicks #187
  • Weekylicks #186
  • Weekylicks #185
  • Weekylicks #184

Archiv

  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (4)
  • März 2017 (4)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (5)
  • Juli 2016 (4)
  • Juni 2016 (4)
  • Mai 2016 (5)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (5)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (5)
  • August 2015 (3)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (6)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (9)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (7)
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (5)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (10)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (3)
  • März 2014 (8)
  • Februar 2014 (9)
  • Januar 2014 (15)
  • Dezember 2013 (11)

Warning: DOMDocument::loadHTML(): Tag nav invalid in Entity, line: 32 in /home/www/pg/wp-content/themes/yoo_avenue_wp/warp/src/Warp/Helper/DomHelper.php on line 47
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
  • © SamPlay GmbH / www.play-guitar.de
  • Partnerprogramm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
  • Meine Kurse
  • Kurse
    • Finde den richtigen Online Gitarrenkurs für Dich!
    • E-Gitarre lernen – online!
    • Akustik Gitarre lernen
    • Grundlagen der Rhythmusgitarre
    • Matthias Reim Songbook Vol. 01
    • Johnny Logan Songbook Vol. 01
    • Blues, Baby!!!
    • Jimi Hendrix
    • Sweeping lernen
    • Harmonielehre der Gitarre erlernen
    • Harmonielehre Teil 02- Kirchentonarten
    • Grundlagen der Solo Gitarre
    • Tapping lernen – online!
  • Support
  • Kostenlos
  • Weekylicks
  • Logout
  • Play-Music
  • Kurse
    • Finde den richtigen Online Gitarrenkurs für Dich!
    • E-Gitarre lernen – online!
    • Akustik Gitarre lernen
    • Grundlagen der Rhythmusgitarre
    • Matthias Reim Songbook
    • Johnny Logan Songbook Vol. 01
    • Jimi Hendrix
    • Blues, Baby!!!
    • Sweeping lernen
    • Harmonielehre der Gitarre erlernen
    • Harmonielehre Teil 02- Kirchentonarten
    • Grundlagen der Solo Gitarre
    • Tapping Basics
  • Über
    • Das System
    • Referenzen
    • Preise
    • Bestellvorgang
    • Gutscheine
    • Feedback
  • Kostenlos
  • Dozenten
    • Michael Brettner
    • Stahlverbieger
  • FAQ
  • Weekylicks
  • Blog
  • Login
  • Play-Music